Ein Genussrecht ist eine Mischform zwischen Eigen- und Fremdkapital. Es bietet Investoren die Möglichkeit, am Erfolg des Unternehmens zu partizipieren.
Vorteile für Investoren
Genussrechte bieten attraktive Renditen, steuerliche Vorteile und die Chance auf Wertsteigerung, ohne unternehmerische Verantwortung zu übernehmen.
Risiken beachten
Wie bei jeder Anlage gibt es Risiken. Informieren Sie sich über mögliche Verlustrisiken und die Abhängigkeit vom Unternehmenserfolg.
Investitionsmodell für Genossenschaftsmitglieder
1
PKW-Erwerb
Genossenschaftsmitglieder können exklusive Fahrzeuge erwerben.
2
Steuervorteile
Nutzen Sie den Investitionsabzugsbetrag gemäß § 7g EStG.
3
Vermietung
Generieren Sie stabile Einnahmen durch die Vermietung Ihres Fahrzeugs.
4
Rendite
Profitieren Sie von attraktiven Renditen und Wertstabilität.
Leasing-Option für den Eigenbedarf
Flexibilität
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fahrzeugen für Ihren persönlichen Bedarf.
Vorteilhafte Konditionen
Profitieren Sie von exklusiven Leasing-Angeboten für Genossenschaftsmitglieder.
Partnernetzwerk
Greifen Sie auf unser Netzwerk von vertrauenswürdigen Mitgliedsunternehmen zurück.
Regelmäßige Berichterstattung und offene Kommunikation.
4
Rechtssicherheit
Alle Verträge und Prozesse sind rechtlich geprüft und abgesichert.
Der Investitionsprozess: Schritt für Schritt
1
Beratung
Individuelle Analyse Ihrer Anlageziele und Möglichkeiten.
2
Auswahl
Festlegung der Investitionssumme und des Fahrzeugmodells.
3
Vertragsabschluss
Unterzeichnung aller notwendigen Dokumente.
4
Aktivierung
Einbindung Ihres Fahrzeugs in unser Vermietungssystem.
5
Rendite
Regelmäßige Auszahlung Ihrer Erträge.
Flexibilität: Anpassung an Ihre Bedürfnisse
Laufzeitoptionen
Wählen Sie zwischen kurz-, mittel- und langfristigen Investitionsmodellen.
Investitionshöhe
Flexible Einstiegsmöglichkeiten ab 10.000 Euro.
Fahrzeugwahl
Breite Palette an Fahrzeugklassen und Marken.
Renditemodelle
Individuell anpassbare Gewinnbeteiligungsmodelle.
Marktanalyse: Trends und Perspektiven
Sharing Economy
Wachsender Trend zu flexiblen Nutzungsmodellen statt Besitz.
E-Mobilität
Steigende Nachfrage nach elektrischen und hybriden Fahrzeugen.
Premiumsegment
Anhaltend hohe Nachfrage nach Luxus- und Prestigefahrzeugen.
Unser Partnernetzwerk: Starke Allianzen
Automobilhersteller
Exklusive Partnerschaften mit führenden Premiummarken.
Finanzdienstleister
Kooperationen für optimale Finanzierungs- und Versicherungslösungen.
Technologiepartner
Zusammenarbeit mit innovativen Unternehmen für zukunftsweisende Mobilitätslösungen.
Servicenetzwerk
Flächendeckendes Netz von Werkstätten und Servicepartnern.
Digitale Innovation: Unser Tech-Vorsprung
1
Smart Booking
Intuitive App für einfache Fahrzeugbuchung und -verwaltung.
2
Telematik
Echtzeitüberwachung für optimale Fleetperformance und Sicherheit.
3
KI-gestützte Prognosen
Präzise Vorhersagen für Auslastung und Wartungsbedarf.
4
Blockchain
Sichere und transparente Abwicklung aller Transaktionen.
Corporate Social Responsibility: Unser Engagement
Umweltschutz
Aktive Förderung von Umweltprojekten und CO2-Kompensation.
Bildungsförderung
Unterstützung von Ausbildungsprogrammen im Mobilitätssektor.
Soziale Projekte
Engagement für benachteiligte Gruppen und lokale Gemeinschaften.
Innovationsförderung
Unterstützung von Start-ups im Bereich nachhaltiger Mobilität.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie hoch ist die Mindestinvestition?
Die Mindestinvestition beträgt 10.000 Euro. Dies ermöglicht einen breiten Zugang für verschiedene Investorengruppen.
Wie lange ist die Mindestlaufzeit?
Die Mindestlaufzeit beträgt in der Regel 3 Jahre. Wir bieten jedoch auch flexiblere Modelle an.
Wie sicher ist meine Investition?
Ihre Investition ist durch werthaltige Fahrzeuge und ein durchdachtes Geschäftsmodell abgesichert. Dennoch empfehlen wir, die Risiken sorgfältig abzuwägen.
Rechtliche Informationen und Transparenz
1
Regulatorische Compliance
Vollständige Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften.
2
Transparente Berichterstattung
Regelmäßige und detaillierte Finanzberichte für alle Investoren.
3
Datenschutz
Höchste Standards beim Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten.
4
Unabhängige Prüfung
Jährliche Audits durch renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Zukunftsvision: Mobilität neu gedacht
1
2025
Vollständig CO2-neutrale Flotte und Einführung autonomer Fahrzeuge.
2
2030
Integration von Lufttaxis und hyperloop-ähnlichen Transportsystemen.
3
2035
Revolutionäre KI-gesteuerte Mobilitätsplanung für urbane Räume.
4
2040
Etablierung als führender Anbieter für globale, vernetzte Mobilitätslösungen.